-
April 2021 in der Tonhalle
Die Tonhalle Düsseldorf setzt ihr musikalisches Antivirusprogramm fort: Im April darf sich das Publikum auf gleich zwei Livestreams freuen. Am Sonntag spielt das Tea Time Ensemble im Café-Konzert ausgewählte Lieblingsstücke und in der kommenden Woche sind die Düsseldorfer Symphoniker unter der…
mehrDownload
-
Neuland – Eine Bühne für die Freie Musikszene Düsseldorfs
Konzerthäuser und Clubs sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, es gibt keine Auftrittsmöglichkeiten – die Pandemie hat Musikerinnen und Musiker, die als Soloselbstständige tätig sind, besonders schwer getroffen. In dieser Situation startet die Tonhalle mit großzügiger Unterstützung des…
mehrDownload
-
Dossier · 4 Artikel
Mozart »Jupiter« im Livestream
Am 26. März 2021 um 20 Uhr spielen die Düsseldorfer Symphoniker unter Adam Fischer fünf Lieder von Gustav Mahler aus »Des Knaben Wunderhorn« (Solistin: Anna Lucia Richter) und Mozarts »Jupiter-Symphonie«. Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Programm des Abends.…
mehrFischer verbindet die Welt von Mozart und Mahler
Mahler: Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
Anna Lucia Richter
Mozart: Jupiter-Symphonie
Download
-
Ehring geht wieder ins Konzert
Am 21. März um 16.30 Uhr starten Kabarettist Christian Ehring und die Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle wieder einmal einen Angriff auf Zwerchfell und Ohren: Im Comedykonzert „Fish and Baguette” untersuchen sie die Beziehung der Nationen Frankreich und Großbritannien, die vieles trennt…
mehrDownload
-
Dossier · 7 Artikel
Menschenrechtskonzert und Menschenrechtspreis
Adam Fischer verleiht den Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf am 14. März 2021 im Rahmen eines Sonderkonzerts mit den Düsseldorfer Symphonikern. Preisträger 2020 ist Mimikama, Preisträger 2021 Fridays for Future Deutschland.
mehrAdam Fischer dirigiert Menschenrechtskonzert
Preis für Kämpfer gegen Klimawandel und Fake News
Adam Fischer: »Die Wahrheit ist ein Menschenrecht«
Mahler: Des Antonius von Padua Fischpredigt
Solist: Markus Eiche
Beethoven: Symphonie Nr. 4
Gesprächsrunde zum Menschenrechtspreis
Download