
Raumstation
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Nicht immer macht Masse Klasse. Wo könnte man das schöner erleben als in unseren Kammerkonzerten? Denn hier gilt umgekehrt: „Klasse statt Masse“, und die Raumstation-Saison 2020|21 ist diesbezüglich rekordverdächtig. Es sind nur neun Musikerinnen und Musiker, die die vier Konzerte bestreiten. Aber was für welche! Frank Peter Zimmermann und Yuja Wang sind seit vielen Jahren unangefochtene Weltstars auf ihren Instrumenten, Ray Chen ist auf bestem Wege dorthin. Unter den Cellisten und Klarinettisten sind Gautier Capuçon und Andreas Ottensamer allererste Wahl, und was für ein Potenzial in den Berliner Philharmonikern steckt, wissen wir spätestens seit dem „Philharmonix“-Konzert im Januar 2019. Ray Chen hat sich drei Solisten des Orchesters geschnappt und das sagenhaft spielfreudige Quartett „Made in Berlin“ erfunden. Martin Helmchen schließlich, Zimmermanns Partner in zwei Konzerten, ist selbst ein Solist von Weltformat. Gut so, denn in Beethovens Sonaten begegnen sich Geige und Klavier absolut auf Augenhöhe.
Musik ohne Sicherheitsgurt
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Diese Veranstaltungen haben sie verpasst.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung, tragen Sie alle unsere Veranstaltungen in Ihren Kalender ein.
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal
Kammermusik im Mendelssohn-Saal