
Sternzeichen
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Sie möchten uns in dieser Zeit unterstützen? Folgen Sie dem Spendenbutton. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Zuwendung!
Im Stream nach Wien: Nach seinem fulminanten Ausflug in die „Neue Welt“ mit Dvoráks 9. Symphonie kehrt Adam Fischer am 5. Februar in seine musikalische Wahlheimat zurück. Franz Schuberts Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ ist ein Juwel, im dem wir aufs Schönste erleben, wie die Wiener Klassik sanft in den breiten Fluss der Romantik mündet. Ein halbes Jahrhundert später hat Johannes Brahms mit seinen „Haydn-Variationen“ seinem Idol ein musikalisches Denkmal voller Feinsinn und Dramatik gebaut. Und dazwischen der „Vater“ selbst: Die „Oxford“-Symphonie in G-Dur, ein Musterbeispiel dafür, wie Haydn musikalische Gelehrsamkeit und spontanes Temperament zu vereinen wusste.
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Tonhalle Düsseldorf e. V.
Vst.: Tonhalle Düsseldorf gGmbH
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Diese Veranstaltungen haben sie verpasst.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung, tragen Sie alle unsere Veranstaltungen in Ihren Kalender ein.
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert