
Supernova
Neue und neueste Musik
Zu erleben, dass etwas, das überwunden geglaubt wurde, am Ende wieder zurückkehrt, gehört in allen Lebensbereichen zu den schmerzlichsten Erfahrungen überhaupt. Max Escher hat sie in einigen seiner „unmöglichen“ Grafiken, die die Logik unserer Wahrnehmung unterlaufen, spielerisch ins Bild gesetzt. Bitterer Ernst ist das Wiedererstarken rechter und rechtsextremer Gruppen in vielen Ländern. Der Österreicher Georg-Friedrich Haas hat dies um die Jahrtausendwende in seinem Land erlebt und daraufhin „in vain“ geschrieben. In der fast schon zum Kultstück avancierten Komposition knüpft Haas an den Irrsinn von Eschers Formen an und erzählt davon, wie ein großes Hoffen am Ende vergeblich („in vain“) war. Gut zwanzig Jahre später setzt der Düsseldorfer Komponist und Musiker Bojan Vuletic´ auf ganz andere Art ein Zeichen gegen rechten Terror. Am Jahrestag der „Reichskristallnacht“ bringt er bei uns sein Quartett „Flügel, schwebend“ zur Uraufführung: Eine Vergegenwärtigung der barbarischen Praxis der Nazis, zahllose Flügel, Geigen und Akkordeons aus dem Besitz jüdischer Bürger demonstrativ zu zerstören – und zugleich eine Hommage an die Instrumente als beseelte Gegenstände.
Diese Veranstaltungen haben sie verpasst.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung, tragen Sie alle unsere Veranstaltungen in Ihren Kalender ein.
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik
Neue und neueste Musik