Masters of Minimal
Reich, Eastman, Ligeti, Nyman
-
Hinweis:
Schüler EUR 5 / Studenten EUR 10Eine Kooperation mit dem NRW-Forum Düsseldorf Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
-
- Sven Kacirek
- Percussion
- Stefan Schneider
- Electronics
- Sofia Jernberg
- Vocals
- Aly Keita
- Balafon
- Ernst Surberg
- Klavier
- Christoph Grund
- Klavier
- Julie Sassoon
- Klavier
- SIGNUM saxophone quartet
- Reich
- Drumming Part I
- Reich
- It's gonna rain
- Eastman
- Evil Nigger
- Eastman
- Gay Guerilla
- Reich
- New York Counterpoint
- Reich
- Clapping Music
- Reich
- Music for Pieces of Wood
- Ligeti
- Sechs Bagatellen für Bläserquintett (arr. Guillaume Bourgogne)
- Nyman
- 2nd string quartet "Miniatures", 2.-4. Satz (arr. SIGNUM saxopohone quartet)
- Ashley
- Automatic Writing
-
In einer wahren Tour de Force präsentieren wir beim Eröffnungskonzert„Masters of Minimal“ in maximaler Vielfalt: Flügel und Elektronik, afrikanisches Balafon und Saxofon, minimale Klassiker und feinfühlige Bearbeitungen stehen hier neben-, über- und untereinander. Und bringen die Räumlichkeiten des NRW-Forums samt Insassen aufs Angenehmste aus dem Konzept. Das Trio Stefan Schneider (electronics), Sven Kacirek (percussion), Sofia Jernberg (vocals) knetet Klassiker von Steve Reich und La Monte Young – suggestiv und überraschend. Der einzigartige ivorische Balafon-Virtuose Aly Keita stößt uns durch ein Dimensionstor nach Afrika lehrt unseren Ohren die Vorzüge höherer Polyrhythmik. Das SIGNUM saxophone quartet mischt zündende Improvisationen unter die Musik von György Ligeti, Steve Reich und Michael Nyman. Und die furiosen Pianisten Ernst Surberg, Christoph Grund und Julie Sassoon huldigen dem ekstatischen Post-Minimalisten Julius Eastman – eine der wichtigsten Wiederentdeckungen der letzten Jahre.
Vst.: Tonhalle Düsseldorf