
Sternzeichen
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Saison beginnt für Sie mit ungezügeltem Pathos: Beethovens 9. Symphonie. Adam Fischer dirigiert für Sie dieses triumphale Menschheitswerk, das für mindestens siebzig Minuten jedweden Zynismus auszulöschen vermag. Weiter geht,s mit Tschaikowskys 4. – einer Symphonie, die der Romantiker schrieb, als er an Liebe in ihrer stärksten Darreichungsform litt: der unerfüllten. Das Ergebnis sind bittersüße Klänge und ausschweifende Melodien. So schön und sehnsüchtig kann eben nur ein Russe leiden. Mit seinem »Prometheus« wagt sich Beethoven in die Gefilde der Götter, raubt ihnen das Feuer, um es in eine atemberaubend zündende Ballettmusik zu verwandeln. Mit dem stürmischen Dirigenten Alexandre Bloch kann man wohl keinen geeigneteren Komplizen finden. Freuen Sie sich deshalb auf ein Konzert, bei dem sich Tanz, Bild und Musik zu einer elektrisierenden Einheit verbinden. Bei Dvořáks 8. Symphonie können Sie sich mal wieder davon überzeugen lassen, dass die Werke des Böhmen zwar wie die Kompositionen anderer aus Tausenden von Noten bestehen, aber seine eben aus doppelt so vielen Melodien.
Alexandre Bloch lässt es sich nicht nehmen, mit Strawinskys berühmt-berüchtigtem »Le sacre du printemps« noch einmal richtig auf die Pauke zu hauen. Die heidnische Opferthematik sorgte seinerzeit für einen handfesten Skandal. Heute sorgt das Werk vor allem für eins: Gänsehaut. Bruckners 8. Symphonie strotzt dagegen vor sakraler Kraft: 80 Minuten lang erklingt dieses Monumentalwerk, das das menschliche Fassungsvermögen an seine Grenzen bringt. Die Saison beenden wir mit einem der ergreifendsten Werke des klassischen Repertoires: Schumanns lang verkanntem Violinkonzert. Das Stück zählt zu jenen Werken, die alles von einem Virtuosen abverlangen, vor allem die virtuose Souveränität eines Frank Peter Zimmermann. Der Stargeiger wird die herzzerreißende Wirkung des Stücks kongenial entfalten.
Ihr 7-Sterne-Abonnement – das sind sieben Konzerte, die so voll an Gefühl sind, dass das Herz aus der Bahn springen will.
Sie sind hier: 7-Sterne-Abo. Sie können auch 5 oder alle 12 Konzerte als Abo wählen.
5-Sterne-Abo = 5 Konzerte + Bonus
7-Sterne-Abo = 7 Konzerte + Bonus
12-Sterne-Abo = alle 12 Konzerte + Bonus
Es gibt viele gute Gründe, um mit einem Abonnement am Ball zu bleiben. Ich freue mich jedenfalls auf eine aufwühlende, berührende und vielfältige Saison mit Ihnen.
Ihr Principal Conductor
Adam Fischer
Nutzen Sie unser Onlineformular zur Bestellung. Oder Sie rufen uns an und lassen sich von uns beraten oder schreiben eine Mail.
Annette Frische, Abonnement Tonhalle
Telefon: 0211. 91 38 75 02 | Mo bis Fr 10-14 Uhr (persönliche Beratung vor Ort)
E-Mail: abonnement@tonhalle.de
Premium = blau
PK 1 = orange
PK 2 = grün
PK 3 = rot
PK 4 = gelb
PK 5 = rosa
Platzgruppe | Preis |
---|---|
Premum | EUR 330 |
PK 1 | EUR 263 |
PK 2 | EUR 224 |
PK 3 | EUR 185 |
PK 4 | EUR 146 |
PK 5 | EUR 106 |
Diese Veranstaltungen haben sie verpasst.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung, tragen Sie alle unsere Veranstaltungen in Ihren Kalender ein.
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert