Obwohl Mieczyslaw Weinberg zu den herausragenden Komponisten seiner Zeit zählt, blieb sein Werk lange Kunst im Untergrund. Aufgrund seiner jüdischen Wurzeln vertrieben, war die Musik oft sein einziger Halt: "Viele meiner Werke befassen sich mit dem Thema des Krieges. Das war nicht meine eigene Wahl. Es wurde mir von meinem Schicksal diktiert". Auch den schillernden, fast schon orchestralen Klang seines op. 48 durchziehen messerscharfe Akzente.
Katarzyna NarkevicVioline
Katya GorovayaViola
Jérôme TétardVioloncello
Edwin SzwajkowskiKlavier
Ludwig van Beethoven Streichtrio c-Moll op. 9/3
Mieczyslaw Weinberg Trio op. 48
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierquartett Es-Dur K 493
Das symphonische Palais – Die Kammerkonzerte der Düsseldorfer Symphoniker
11:00 Konzertbeginn
Palais Wittgenstein
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut
Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Diese können beim Heinrich-Heine Institut per Mail unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder per Telefon 0211 8995571 reserviert bzw. am Konzerttag vor Ort an der Veranstaltungskasse erworben werden.
Katarzyna NarkevicVioline
Katya GorovayaViola
Jérôme TétardVioloncello
Edwin SzwajkowskiKlavier
Ludwig van Beethoven Streichtrio c-Moll op. 9/3
Mieczyslaw Weinberg Trio op. 48
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierquartett Es-Dur K 493