85,-
19.9.25
21.9.25
22.9.25
19.9.2025
21.9.2025
22.9.2025
Saisonauftakt: Düsseldorfer Symphoniker & Christoph Eschenbach. Erleben Sie Beethovens glanzvolles 5. Klavierkonzert – emotionale Gipfel mit Pianist Ben Kim, der Musik atmet. Dazu Hindemiths seltener „Klang des Universums“: Die Harmonie der Welt. Ein spektakulärer Start!
10.10.25
12.10.25
13.10.25
10.10.2025
12.10.2025
13.10.2025
Welt-Uraufführung & Bruckners Siebte! Ein Traum aus Blech: Posaunen-Legende Christian Lindberg & Daniel Téllez Gutiérrez heben Tarrodis neues Doppelkonzert aus der Taufe. Danach entfaltet Alpesh Chauhan Bruckners monumentale 7. Symphonie – mit dem seltenen Klang der Wagnertuba. Ein Abend der Klang-Superlative!
31.10.25
2.11.25
3.11.25
31.10.2025
2.11.2025
3.11.2025
Brittens War Requiem ist eine tief berührende Friedensbotschaft in Tönen. Aus Coventrys Asche 1962 geboren, verbindet dieses monumentale Werk Schrecken und Hoffnung. Brittens feinfühlige, menschliche Musik lässt niemanden unberührt.
28.11.25
30.11.25
1.12.25
28.11.2025
30.11.2025
1.12.2025
Alpesh Chauhan entführt mit Adès‘ „Polaris“ zu den Sternen. Dann Adams‘ „Absolute Jest“: Virtuoser Beethoven-Spaß mit dem Vision String Quartet. Finale: Tschaikowskys „Manfred-Symphonie“ – eine Reise durch die Alpen der Seele, von Gipfeln zu Abgründen.
19.12.25
21.12.25
22.12.25
19.12.2025
21.12.2025
22.12.2025
Russische Extreme! Prokofievs elegante Classique, Tschaikowskys leidenschaftliches Klavier-Konzert Nr. 1 (Roman Borisov!) & eine herzzerreißende Romeo&Julia. Finale: Scrjabins ekstatisches Poème de l’extase – ein seltener Klangrausch, der die Schwerkraft aufhebt. Von Grazie zu Ekstase!
16.1.26
18.1.26
19.1.26
16.1.2026
18.1.2026
19.1.2026
100 Jahre Planetarium der Musik! Wir feiern mit Musik für Himmel & Seele. Schostakowitschs 1. Symphonie: Nostalgie & Zukunftssucht. Griegs Peer Gynt mit dem prachtvollsten Sonnenaufgang & Ragnhild Hemsing (Hardangerfiedel). Finale: Uraufführung von Gordon Hamiltons Konzert für sie.
20.2.26
22.2.26
23.2.26
20.2.2026
22.2.2026
23.2.2026
20.3.26
22.3.26
23.3.26
20.3.2026
22.3.2026
23.3.2026
Kontraste: Mozarts große c-Moll-Messe – Ehrfurcht trifft Tragik. Danach entführen seine „Brüder im Geiste“ Debussy & Ravel ans Meer: Ravels Boot gleitet auf Wellen („Une barque“), Debussys „La Mer“ lockt mit goldglitzerndem Ozean. Ein Abend zwischen Himmel und Meer.
17.4.26
19.4.26
20.4.26
17.4.2026
19.4.2026
20.4.2026
Überraschende Reise mit Adam Fischer: Schuberts elegante 5. Symphonie trifft Bergs intensive Lyrische Suite (Roaring Twenties). Dann Fischers Herzenssache: Lehárs tragische Paganini-Operette – ohne Happy End! Finale: Beethovens gewaltige Eroica schwenkt die Revolutionsfahne.
8.5.26
10.5.26
11.5.26
8.5.2026
10.5.2026
11.5.2026
Adam Fischer dirigiert Herzenswerke im Kontrast: Mahlers Titan – von der Alpenwiese ins Unwetter. Dann Bartóks Mandarin (1926): düster, radikal, ein musikalischer Schock aus den Zwanzigern, der in die Moderne katapultiert.
12.6.26
14.6.26
15.6.26
12.6.2026
14.6.2026
15.6.2026
Schumanns tief romantisches Klavierkonzert trifft Sibelius' geheimnisvolles „Tapiola“. Höhepunkt: Strawinskys „Feuervogel“. Das Werk wandelt sich von romantischem Zauber zu revolutionär neuem Klang und erzählt vom ewigen Kampf zwischen Dunkelheit und Licht, der im Sieg purer Schönheit gipfelt.
10.7.26
12.7.26
13.7.26
10.7.2026
12.7.2026
13.7.2026
Fulminantes Saisonfinale! Respighis Traumreise durch Rom („Pini“, „Fontane“), Janáčeks erzitternde Sinfonietta (25 Blechbläser!). Dann Ilya Gringolts mit Korngolds Violinkonzert: Hollywood-Sound trifft Sehnsucht. Musik aus drei Jahrzehnten mit opulentestem Orchesterklang.
Wir schlagen Ihnen einen sehr guten Platz innerhalb Ihrer Auswahlkriterien vor. Im späteren Buchungsverlauf haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen.
Wir schlagen Ihnen einen sehr guten Platz innerhalb Ihrer Auswahlkriterien vor. Im späteren Buchungsverlauf haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen.
5 × Abokonzerte
0,00 EUR
× 1 Person
0,00 EUR
Preis inklusive Rabatt
Gesamtbetrag
0,00 EUR