Tonhalle Düsseldorf vom Ehrenhof her betrachtet

Abozahlen auf Höchststand

Die Tonhalle hat ihren Abonnementverkauf für die laufende Saison 2025/26 beendet und kann abermals einen Rekord vermelden: Für die aktuelle Spielzeit haben 5.959 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher ein Abo abgeschlossen – mehr als jemals zuvor. Damit sind die Abozahlen seit einer leichten Stagnation in den Corona-Jahren nun bereits das fünfte Jahr in Folge gestiegen. Gegenüber der Vorsaison ergibt sich ein Plus von 198 Abonnements bzw. drei Prozent.

Die stetige Nachfrage zeigt sich nahezu über alle Konzertreihen hinweg. Besonders deutlich fällt der Zuwachs in der Kammermusikreihe »Raumstation« aus, die um 21,9 Prozent im Vergleich zur Vorsaison gewachsen ist. Die Abonnements für die Reihe »Comedy geht ins Konzert« mit den Moderatoren Florian Schroeder, Maxi Schafroth und Wigald Boning bleibt stabil auf hohem Niveau. Die größten Publikumsmagnete sind nach wie vor die Sternzeichen-Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern: 4.431 Abonnements und ein Anstieg von acht Prozent bestätigen ihre anhaltende Beliebtheit. 

Die Abonnements haben einen maßgeblichen Anteil an der sehr guten Auslastung der Konzerte der Tonhalle Düsseldorf. Allein der aktuelle Anstieg der Abozahlen wird sich in 889 zusätzlichen Konzertbesuchen im Vergleich zur Vorsaison widerspiegeln, was einem Plus von 2,2 Prozent entspricht. Damit kommt die Tonhalle erstmalig in ihrer Geschichte auf über 40.000 Konzertbesuche allein durch Abonnements. Mit ihrer Treue und Verbundenheit schenken die Abonnentinnen und Abonnenten der Tonhalle nicht nur verlässliche Unterstützung, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag dazu, das vielfältige Musikleben in Düsseldorf zu tragen und lebendig zu halten. 

Intendant Michael Becker sieht in den Erfolgszahlen eine willkommene Bestätigung für das künstlerische Profil der Tonhalle und die programmatische Haltung: »Es freut uns besonders, dass wir diesen Erfolg nicht mit Feld-Wald-und-Wiesenprogrammen erreicht haben. Eine Kammermusikreihe, in der regelmäßig die Tausendermarke geknackt wird, eine Konzertreihe mit politisch-kabarettistischer Moderation und eine Konzertreihe des städtischen Orchesters als Grundlage dieses Erfolges zu haben, macht uns sehr, sehr stolz. Und es spricht für den besonderen Geschmack des Düsseldorfer Publikums.«

Der kaufmännische Geschäftsführer Burkhard Scheuer ergänzt: »Dass wir in unserer ersten 100-jährigen Jubiläumssaison 2025/2026 die Abonnementzahlen erneut steigern konnten, freut uns sehr und macht uns glücklich. Ich danke unseren Abonnentinnen und Abonnenten sehr herzlich, dass sie mit ihrer großen Verbundenheit das vielseitige Programm unseres Hauses unterstützen. Ihr fantastischer Zuspruch ist Ansporn und Motivation für das gesamte Team auch über diese Saison hinaus.«

Düsseldorf, 17. November 2025