Bewerbung Neuland

"Kunst total"

Sie sind freiberuflich als Musikerin oder Musiker tätig, gehen gern auf Experimentierkurs mit anderen Künsten und suchen nach attraktiven Möglichkeiten, ihre Kunst öffentlich auf die Bühne zu bringen?

Die Tonhalle hat das Projekt „Neuland“ ins Leben gerufen, das gezielt die Freie Szene unserer Stadt aus der Corona-Umklammerung heraus- und wieder in die Kreativität sowie Live-Performance hineinhelfen möchte. Die Neuauflage des 2021 erfolgreich gestarteten Formats findet im Rahmen des diesjährigen Schumannfestes unter dem Motto KUNST TOTAL statt. Dahingehend setzen wir diesmal bei „Neuland“ auf Künstlerpaare: Wir möchten Musik auf Tanz, auf bildende Kunst, auf Video, Design, Schauspiel u.v.m. treffen lassen und interdisziplinäre Projekte in den Fokus nehmen.

Bewerben Sie sich jetzt als Kunst-Paar mit Ihrer Idee für „Neuland“ und performen Sie mit Ihren Partnerinnen und Partnern bzw. mit IHrem Partner-Ensemble live am 15. Juni 2022 ab 20 Uhr unterm Sternenhimmel der Tonhalle.

Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern wählen wir, das Konzerthausteam um Intendant Michael Becker, acht Paarungen aus, die an diesem Abend auf den Bühnen der Tonhalle als Düsseldorfer Artlab stehen werden.

Musikfabrik Neuland 2022

Für das Projekt „Neuland“ sucht die Tonhalle Künstlerinnen, KÜnstler und Ensembles,

  • die in Düsseldorf bzw. im Düsseldorfer Einzugsgebiet wohnen und wirken.
  • die selbständig tätig sind und sich in keiner Festanstellung befinden bzw. zuletzt befanden.
  • die vor der Pandemie einer regelmäßigen Konzert- bzw. künstlerischen Projekttätigkeit nachgegangen sind.
  • die sich als aktiver, kreativer Teil der Freien Szene Düsseldorfs verstehen und für Kunst „made in Düsseldorf“ in all ihrer Diversität stehen.
  • die für „Neuland“ etwas wagen wollen: neue Liaisons und Künstlerkollektive, unerhörte Stilkombinationen und spannende Bühnenkonzepte entwickeln möchten.
  • die Lust haben, für „Neuland“ tatsächlich Neuland in Kollaboration mit anderen Künstlerinnen und Künstlern bzw. Ensembles zu betreten!
  • die während eines 12-minütigen Live-Acts auf dem Konzertpodium in der Tonhalle als Paar mit hoher künstlerischer Qualität und Bühnenpräsenz zu überzeugen wissen.  

Die Tonhalle bietet den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • ein greifbares Ziel und eine damit verbundene Motivation, wieder künstlerisch aktiv zu werden.
  • eine Fördersumme in Höhe von 1200,- Euro für Solistinnen und Solisten und bis zu 3000,- Euro für Ensembles.
  • einen Raum für ihre Kunst und öffentliche Möglichkeiten der Selbstdarstellung im professionellen Konzerthaus-Umfeld der Tonhalle, dazu zählen:
  • Probenmöglichkeiten im Vorfeld,
  • Pressearbeit und Marketingkampagnen,
  • repräsentatives Videomaterial durch Filmaufnahmen während des Konzerts
  • und am Ende 12 Minuten Bühnenzeit live – im schönsten Saal der Stadt!
Neuland 2022

Wenn Sie sich bewerben möchten, reichen Sie ein zweiminütiges Video ein, das ihre Idee zur künstlerischen Fusion vorstellt.

Sie können für die Aufnahme Ihr Smartphone oder Tablet verwenden: Stellen Sie in dem Video dar, warum Sie bei „Neuland“ dabei sein wollen und in welcher Paarung bzw. mit welcher interdisziplinären Kunstidee Sie mitwirken möchten.

Schicken Sie Ihr Video an musikvermittlung@tonhalle.de. Nutzen Sie für den Versand des Videos bitte kostenfreie File-Transfer-Dienste z.B. WeTransfer o. ä. Sobald Ihr Video bei uns eingetroffen ist, bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung. Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozedere haben, schreiben Sie uns gern an die obige Mailadresse.

Bewerbungsschluss für „Neuland Vol. 2“ ist der 1. April 2022

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihre Ideen und blicken mit Spannung dem nächsten „Neuland“ entgegen!