Ob tanzend durch die Rotunde oder mit neugierigen Ohren unter der Sternenkuppel – wenn die Kleine Tonhalle zur Familienmusikwoche einlädt, wimmelt es im Planetarium der Musik vor Kindern. Im ganzen Haus finden von morgens bis abends Konzerte für den Nachwuchs statt – in sechs verschiedenen Reihen, die nach Länge und Inhalt genau auf die jeweilige Altersstufe zugeschnitten sind. Denn jeder Mensch – und sei er noch so klein – soll sich in der Tonhalle musikalisch gut aufgehoben fühlen und der Musik auf Augen- und Ohrenhöhe begegnen.
Den krönenden Höhepunkt der Familienmusikwoche bildet das Familienkonzert »Wenn mein Mond deine Sonne wäre« am 29. Mai. Mit Musik von George Bizet und Sergej Prokofjew bringt die Tonhalle in Kooperation mit dem Jungen Schauspiel Andreas Steinhöfels Geschichte über die grenzenlose Liebe zwischen Kindern und ihren Großeltern auf die Bühne. Anschließend steigt ein großes, musikalisches Fest für alle Generationen, open air und in allen Ecken des Konzerthauses.
Die Konzertformate der Familienmusikwoche (25. Mai – 3. Juni 2022) im Detail:
Himmelblau: »Wirbel!«
Babykonzerte für alle zwischen 0 und 2 Jahren
Ob krabbelnd, brabbelnd oder auf dem Arm von Mama und Papa – in den Konzerten der Reihe »Himmelblau« entdecken die kleinsten Gäste der Tonhalle Düsseldorf einen Raum voller Musik. Ein Rhythmus, der in die Beine geht, eine Melodie, die auf- und abwandert, Töne, die huschen, Töne, die flitzen – abgestimmt auf die Bedürfnisse aller Kinder bis zwei Jahren entsteht für eine gute halbe Stunde ein einzigartiges Zusammenspiel aus Musik und Bewegung. Die musikalische Performance »Zwier!« (niederländisch für »Wirbel, Elan«) gleicht einem musikalischen Karussell: die fünf Musikerinnen und Musiker des Wervelwind Ensembles aus Antwerpen lassen die Töne kreiseln, wirbeln die Klänge im Raum umher und laden so ihr Publikum auf eine rasante und lebendige musikalische Reise ohne Wörter ein.
Dienstag, 31. Mai 2022, 10:00, 11:30 & 15:00 Uhr
Mittwoch, 1. Juni 2022, 10:00, 11:30 & 14:00 Uhr
Tickets: Erwachsene 15 Euro, Kinder 7 Euro
Sterntaler: »Auf der Lauer«
Klingende Fantasiegeschichten für alle zwischen 2 und 4 Jahren
Fernglas, Lupe und Hörrohr in den Rucksack gepackt – und los geht’s. Clara wird zur Forscherin, dabei schaut und hört sie genau hin: Was tönt denn da? Und wer raschelt dort? Was glitzert denn hier? Und wer knurrt in einem fort? Die Welt entdecken mit Augen und Ohren, das macht Clara am allerliebsten! Bei dieser musikalischen Expedition für alle zwischen 2 und 4 Jahren wird Puppenspielerin Evelyn Arndt von Juliane Wahl-Völker an der Flöte, Lionel Jaquerod an der Trompete und Ulrich Kisters am Klavier begleitet.
Mittwoch, 25. Mai 2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 26. Mai 2022, 11:00, 15:00 & 17:00 Uhr
Freitag, 27. Mai 2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 2. Juni 2022, 16:00 Uhr
Freitag, 3. Juni 2022,16:00 Uhr
Tickets: Erwachsene 15 Euro, Kinder 7 Euro
Plutino: »Das Spukschloss«
Märchen mit Musik und Tanz für alle zwischen 4 und 6 Jahren
Jetzt schlägt’s 13! Egal ob unter dem großen Kronleuchter in der Empfangshalle oder auf den Treppen rauf zum Verlies – überall knackt und knarzt es. Nora und Ray sind sich sicher: In diesem Schloss spukt es! Außerdem soll hier ein kleines Gespenst sein Unwesen treiben, das nichts lieber mag, als anderen Streiche zu spielen ...
Donnerstag, 25. Mai 2022, 11:00 & 15:00 Uhr
Freitag, 27. Mai 2022, 16:00 Uhr
Freitag, 3. Juni 2022, 16:00 Uhr
Tickets: Erwachsene 15 Euro, Kinder 7 Euro
Ultraschall
Musik und Yoga für Schwangere und ihre Babys im Bauch
Bereits im vierten Schwangerschaftsmonat ist das Ohr eines Kindes vollständig entwickelt. Zunächst nimmt es nur den Herzschlag der Mutter wahr, später ihre Stimme und mit jedem neuen Tag mehr von seiner Außenwelt. In unserer Reihe »Ultraschall« knüpfen wir daran an. Unter der professionellen Anleitung einer Yoga-Lehrerin werden Schwangere in eine Entspannung geführt, in der sie – gemütlich auf Matten und Kissen – sanften Klängen der Harfenistinnen der Düsseldorfer Symphoniker folgen. Denn das, was den werdenden Müttern gut tut, überträgt sich auf ihre Babys und wirkt sich positiv auf deren Entwicklung aus.
Mittwoch, 1. Juni 2022, 18:00 Uhr
Tickets: 15 Euro inkl. Wellness-Tee
Sternschnuppe: Wenn dein Mond meine Sonne wäre
Familienkonzert für alle ab 6 Jahren
Opa ist dement, deshalb wohnt er seit kurzem im Altenheim. Max findet das nicht fair, schließlich ist jeder mal vergesslich. Außerdem haben die Menschen, mit denen Opa jetzt lebt, eindeutig »nicht alle Murmeln im Schächtelchen« – und so beschließt er, Opa zu befreien ... Mit Musik von Bizet und Prokofjew erzählt das Jugendsinfonieorchester Andreas Steinhöfels liebevolle Geschichte über die grenzenlose Liebe zwischen Kindern und ihren Großeltern. In Kooperation mit dem Jungen Schauspiel bringt die Tonhalle das Abenteuer der Generationen auf die Bühne. Und im Anschluss steigt das große Familienmusikfest open air und im ganzen Haus.
Sonntag, 29. Mai 2022, 11:00 Uhr
Tickets: Erwachsene 15 Euro, Kinder 7 Euro
Der Vorverkauf für die Konzerte der Familienmusikwoche startet am 27. April um 10 Uhr.