Junior-Sternzeichen: Briefe an Clara

Junior-Sternzeichen: Briefe an Clara

Konzertkasse Tonhalle
+49 211 913 87 538
konzertkasse@tonhalle.de

Jeder, der schon mal Hausaufgaben gemacht hat, kennt vielleicht dieses Gefühl: Man will unbedingt eine Aufgabe fertigmachen, aber schafft es einfach nicht. So geht es dem Komponisten Johannes Brahms mit seiner ersten Symphonie. Über viele Jahre feilt er an diesem Stück. Er hat keinen Mut, ein so großes Werk zu schreiben und zweifelt immer wieder, dass er es schafft. Doch dann schickt er aus heiterem Himmel seiner Freundin Clara Schumann einen Brief – mit Musik aus der ersten Symphonie.

Im Junior-Sternzeichen begleiten wir die enge Freundin und Vertraute Clara, die immer wieder Briefe von Johannes bekommt und ihrem Komponistenkollegen bei seiner musikalischen Sinnsuche hilft: Stück für Stück, Brief für Brief setzt sich in dieser interaktiven Konzerteinführung Johannes Brahms‘ erste Symphonie zusammen.

Am 21. September steht dieses spannende Werk im Zentrum unseres Junior-Sternzeichens. Für Kinder ab 9 Jahren bieten wir um 11 Uhr im Trautvetter-Brückner-Saal eine interaktive Einführung an und hören uns Ton für Ton durch die Musik. Anschließend geht es in den Mendelssohn-Saal zu den »großen« Konzertbesucher*innen: Wir nehmen auf dem Chorpodium hinter der Bühne Platz, blicken dem Dirigenten Christoph Eschenbach direkt ins Gesicht und den Musikerinnen und Musikern der Düsseldorfer Symphoniker in die Noten. Ganz nah dran erleben wir Brahms' wunderbare Musik mit dem vollen Klang eines Symphonieorchesters.

Junior-Sternzeichen: Briefe an Clara
Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr 
Tickets: Kinder 10 Euro, Erwachsene 22 Euro 

Düsseldorfer Symphoniker
Christoph EschenbachDirigent
Victoria NavaKlavier
Lorna BowdenKonzerteinführung
Paul Hindemith
Symphonie »Die Harmonie der Welt«
So
21.9.25
11:00
Trautvetter-Brückner-Saal
Bitte beachten Sie das jeweilige Copyright der Fotos, die ausschließlich für Berichterstattung über die Tonhalle und die Düsseldorfer Symphoniker honorarfrei zu verwenden sind. Eine Nutzung in den Sozialen Medien ist nur nach Absprache gestattet. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit persönlich an uns wenden.