Sternzeichen: Tschaikowsky

Sternzeichen: Tschaikowsky

Konzertkasse Tonhalle
+49 211 913 87 538
konzertkasse@tonhalle.de

Wenn das Vision String Quartet als neues Artist-in-Residence-Ensemble im Sternzeichen die Bühne betritt, darf man sicher sein: Gewöhnliches passiert hier heute nicht. Zunächst geht es unter Alpesh Chauhan geradewegs zum Polarstern – Thomas Adés’ »Polaris« ist eine musikalische Sternenreise, die den Blick faszinierend in Richtung Nachthimmel zieht. Danach zündet John Adams ein musikalisches Feuerwerk und errichtet in »Absolute Jest« ein atemberaubend virtuoses Denkmal für Beethoven. Das Vision String Quartet beweist dabei eindrucksvoll, dass sich mit Streichinstrumenten vortrefflich scherzen und gleichzeitig tiefgründig philosophieren lässt. Zum großen Finale taucht das Programm tief ein in das emotional vielschichtigste Werk Tschaikowskys, die »Manfred-Symphonie«. Inspiriert von Lord Byrons legendärem Gedicht durchwandert Tschaikowsky die Alpenwelt der Seele – atemberaubende Gipfelblicke ebenso inklusive wie tiefe Abstürze in menschliche Abgründe.  

Das Vision String Quartet gilt als eines der spannendsten Streichquartette der Gegenwart. Die vier Ausnahmemusiker wandeln zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Rock, Funk und Minimal Music und geben damit der Musikwelt neue Impulse. Sie spielen auswendig und mit einer Energie, die ihresgleichen sucht. Das Ensemble freut sich besonders auf Adams’ »Absolute Jest«. Geiger Daniel Stoll äußerte im Interview für das Tonhallen-Saisonmagazin 25/26: »Wir finden, dass das Werk sehr gut zu uns passt. Es hat eine unglaubliche Energie, da geht richtig die Post ab. Der Titel bezieht sich sehr auf die Kernmotivik des Stücks, den Beginn vom zweiten Satz aus Beethovens Neunter. Das ist wirklich eine musikalische Geste (englisch: »Jest«). Aber auch andere Motive Beethovens kommen vor, vor allem aus den Streichquartetten. Adams ist nah am Minimal, aber stilistisch ganz besonders. Das ist sehr amerikanisch, sehr symphonisch und hat auch viel vom Jazz.« 

Sternzeichen: Tschaikowsky  
Freitag, 28. November 2025, 20:00 Uhr  
Sonntag, 30. November 2025, 11:00 Uhr  
Montag, 1. Dezember 2025, 20:00 Uhr 
Tickets: 19 – 69 Euro, Studierende und Schüler*innen 50 % Rabatt in den Preisgruppen 1 – 3, Studierende 8 Euro in Preisgruppe 4 und 5, Schüler*innen 10 Euro in Preisgruppe 4 und 5   

Düsseldorfer Symphoniker
Vision String Quartet
Alpesh ChauhanDirigent
Thomas Adès
Polaris
John Adams
Absolute Jest für Streichquartett und Orchester
Peter I. Tschaikowsky
Symphonie "Manfred" h-Moll op. 58
Fr
28.11.25
20:00
So
30.11.25
11:00
Mo
1.12.25
20:00
Mendelssohn-Saal
Bitte beachten Sie das jeweilige Copyright der Fotos, die ausschließlich für Berichterstattung über die Tonhalle und die Düsseldorfer Symphoniker honorarfrei zu verwenden sind. Eine Nutzung in den Sozialen Medien ist nur nach Absprache gestattet. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit persönlich an uns wenden.