© Tonhalle Düsseldorf /Foto Susanne Diesner

Ravel

JSO der Tonhalle

So 7.6.26
Das JSO hat die Ehre, mit dem »Artist in Residence« der Tonhalle, dem Vision String Quartet, zusammen ein Konzert zu spielen. Florian Willeitner, erster Geiger des Quartetts, hat selbst ein Stück für Streichquartett und Orchester komponiert, das an diesem Tag uraufgeführt wird. Zu Ehren Schumanns, der tags darauf Geburtstag gehabt hätte, eröffnet das JSO mit seiner Ouvertüre zu »Hermann und Dorothea«. Nach der Pause Frankreich pur: César Franck und
Claude Debussy widmen sich in ihren Werken der Antike und der Natur, die Franck-Schülerin Mel Bonis setzt in »Salomé« einen impressionistischen Kontrapunkt zu Strauss’ berühmter Oper, und Ravel beweist in »La Valse«, wie wild ein Walzer sein kann.
Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf
Vision String Quartet
György MészárosDirigent
Robert Schumann
Ouvertüre zu Goethes "Hermann und Dorothea" op. 136
Florian Willeitner
Konzert für Streichquartett und Orchester
César Franck
Les Eolides / Symphonische Dichtung M 43
Claude Debussy
Prélude à l'après-midi d'un faune
Melanie Bonis
Salomé
Maurice Ravel
La Valse

Wir bedanken uns bei der Stiftung van Meeteren für die großzügige Unterstützung der Reihe „BigBang“ in dieser Saison.

Tickets
  • Big Bang - Junge Tonhalle –
    Konzerte unserer jungen Orchester
  • 10:00 Star-Talk
    11:00 Konzertbeginn
  • Mendelssohn-Saal
  • Veranstalter: Tonhalle Düsseldorf gGmbH