Na hör’n Sie mal: Ohren auf Island
06.03.2020, 20:00 Uhr
KURZVERSION
Neue Musik aus dem hohen Norden! Am 6. März steht die Konzertreihe „Na hör’n Sie mal!“ unter dem Motto „Ohren auf Island“. Das notabu.ensemble neue musik hat ein Programm zusammengestellt, das verschiedene Facetten der zeitgenössischen Musik aus Island beleuchtet. Zu hören sind minimalistische, raue, neobarocke, von Woodstock inspirierte und experimentelle Kompositionen von sechs verschiedenen isländischen Komponisten.
LANGVERSION
Neue Musik aus dem hohen Norden! Die Konzertreihe „Na hör’n Sie mal!“ unter der Leitung von Mark-Andreas Schlingensiepen steht am 6. März unter dem Motto „Ohren auf Island“. Gemeinsam mit dem Komponisten Atli Ingolfsson hat das notabu.ensemble neue musik ein Programm konzipiert, das verschiedene Facetten der zeitgenössischen Musik aus Island beleuchtet. Der Impuls zu dieser Idee kam von Beate Zelinsky und David Smeyers: Das Kölner Klarinettenduo wollte gerne zusammen mit notabu sein 40-jähriges Bühnenjubiläum begehen und schlug dafür „Orgoras speaks“ von Ingolfsson vor. Für den Konzertabend wurde das Programm um fünf Stücke weiterer isländischer Komponisten ergänzt. Zu hören sind minimalistische, raue, neobarocke, von Woodstock inspirierte und experimentelle Kompositionen. 30 Minuten vor dem Konzert gibt es in der Einführungsreihe „Spacewalk“ Gelegenheit, mehr über die Komponisten und Werke des Abends zu erfahren.
Karten kosten 17 Euro auf allen Plätzen, Studierende 12 Euro, Schüler/innen 7 Euro
Na hör’n Sie mal
neue Musik
06.03.2020, 20:00 Uhr
Thrainn Hjálmarsson
Lucid / Opaque
Gudmundur Steinn Gunnarsson
Spurningleikur
Thuridur Jonsdottir
Downbeat Aroma
Hafdis Bjarnadottir
Woodstock revisited
Hugi Gudmundsson
Händelusive
Atli Ingolfsson
Orgoras speaks
Helmut-Hentrich-Saal
17 Euro / Schüler EUR 7 / Studenten EUR 12
ZUSATZVERANSTALTUNG
***
Pressestelle Tonhalle, Marita Ingenhoven, Ehrenhof 1, D-40479 Düsseldorf
Tel: +49 211 91 38 75 53, Email: presse@tonhalle.de, www.tonhalle.de