Das symphonische Palais

So 19.10.25
Drei Werke sowjetisch geprägter Komponisten des 20. Jahrhunderts treffen in diesem Symphonischen Palais aufeinander. Strawinsky lässt in seinem unverkennbaren neoklassizistischen Stil Pergolesis Erbe erklingen. Die beiden unter Stalins politischem Klima leidenden Komponisten Weinberg und Schostakowitsch sollen sich gegenseitig ihre Werke gezeigt haben, bevor sie veröffentlicht wurden. In Weinbergs Kompositionen manifestiert sich der jüdische Einfluss durch charakteristische Melodien, wohingegen Schostakowitsch in seiner Violinsonate auf romantische und teils barocke Formen wie das Nocturne und die Passacaglia zurückgreift.
Andrii MurzaVioline
Evgueni SinaiskiKlavier
Igor Strawinsky
Suite nach Themen, Fragmenten und Werken von Giovanni Battista Pergolesi für Violine und Klavier
Mieczyslaw Weinberg
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 op. 37
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 134
  • Das symphonische Palais –
    Die Kammerkonzerte der Düsseldorfer Symphoniker
  • 11:00 Konzertbeginn
  • Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9
  • Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut