Er ist ein stiller Star: Der Isländer Víkingur Ólafsson hat sich mit seinen sensiblen Bach-Interpretationen und seiner intensiven Auseinandersetzung mit Werken zeitgenössischer Komponisten an die Spitze der aktuellen Klavierszene gespielt. Doch sein Lieblingswerk stammt aus der Feder eines anderen Komponisten: Es ist Mozarts c-Moll-Klavierkonzert, das er mit der Camerata Salzburg auch in der Düsseldorfer Tonhalle interpretieren wird. „Das Werk ist wie ein Universum. Es existiert alles darin.“ Ganz besonders fasziniert Ólafsson daran der „unglaubliche Dialog mit dem Orchester. In der einen Sekunde fühlt es sich an, als würde man im Quintett mit den Bläsern oder Streichern spielen. Und im nächsten Moment ist man plötzlich wieder der heroische Solist.“ Klingt perfekt für einen so vielseitigen Pianisten wie ihn!
Camerata Salzburg
Giovanni GuzzoLeitung
Víkingur ÓlafssonKlavier
Ludwig van Beethoven Streichquartett f-moll op. 95 (Bearbeitung für Streichorchester: Gustav Mahler)
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491
Aufgrund der dramatischen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und des beschlossenen Teil-Lockdowns muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Gekaufte Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.
Camerata Salzburg
Giovanni GuzzoLeitung
Víkingur ÓlafssonKlavier
Ludwig van Beethoven Streichquartett f-moll op. 95 (Bearbeitung für Streichorchester: Gustav Mahler)
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491