© Foto Susanne Diesner

Sinfonieorchester der RSH

Sa 29.11.25
Zweifelnd und hoffend zugleich zieht Brahms’ 4. Symphonie unvermittelt in den Bann und führt hinein in Poesie, Freudentaumel und Feierlichkeit. Sie steht im Spannungsfeld von großem Pathos und gewachsenen Traditionen auf der einen und dem Überwinden
alter Muster auf der anderen Seite. Brahms’ ausgefeilte Variantentechnik, mit der er aus wenigen Grundbausteinen heraus große Verläufe entwickelt, weist ins musikalische 20. Jahrhundert.
Gleichzeitig blickt er unüberhörbar zurück, vor allem auf Bach.
Eröffnet wird das Konzert mit der Uraufführung eines Orchesterwerkes des jungen Komponisten Leishuo Ye, der im Exzellenzstudiengang in der Klasse von Oliver Schneller studiert.
Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Byung Jun KoBariton
Dirigierstudenten der Klasse Prof. Rüdiger BohnLeitung
Rüdiger BohnLeitung
Leishuo Ye
The Echo of Dragon within Ink
Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Tickets
  • Fixsterne –
    Konzerte zu besonderen Anlässen
  • 20:00 Konzertbeginn
  • Mendelssohn-Saal
  • Veranstalter: Tonhalle Düsseldorf gGmbH