© Jean-Baptiste Millot

Grieg Klavierkonzert

Die Düsseldorfer Symphoniker und Aziz Shokhakimov

Fr 22.9.23
So 24.9.23
Mo 25.9.23
In diesem Konzert gibt es zwei Repertoire-Berühmtheiten, die aber inhaltlich in einem krassen Gegensatz zueinander stehen. Neben dem titelgegebenden Klavierkonzert von Grieg kommt die 5. Symphonie von Prokofjew zur Aufführung. Seine Nähe zu Schumann schaffte Griegs Klavierkonzert früh Akzeptanz in der »Szene«, die es aber um seinen norwegischen Volkston beneidet und das mit ihm transportierte Gefühl von Natur, Frieden und Freiheit. Prokofjew schrieb dagegen wie viele seiner »sowjetischen« Kollegen eine musikalische Durchhalteparole für den Großen Vaterländischen Krieg. Dass die 5. Symphonie noch immer aktuell ist, liegt nicht nur an den schrecklichen kriegerischen Ereignissen der Gegenwart: Es liegt an den Charakteren, den Menschen, denen der Komponist sich liebevoll zuwendet.

"Dies ist ein "Green Monday" - unser Weg zu einem nachhaltigen Konzerterlebnis. Rund um diese Konzerte beleuchten wir konkrete Nachhaltigkeitsthemen, dieses Mal „Energieeffizienz“. Wir treten in den Dialog mit Expertinnen und Experten, bündeln Informationen und probieren gemeinsam mit dem Publikum aus, wie ein Konzertabend Stück für Stück nachhaltiger werden kann. Zusätzlich erklingt im Konzert ein Teil der internationalen Gemeinschaftskomposition »Green Piece«."
Düsseldorfer Symphoniker
Denis KozhukhinKlavier
Aziz ShokhakimovDirigent
Eve de Castro Robinson
Furious burials (Green Piece No. 2 zum Thema "Energieeffizienz")
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Sergej Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Die Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit und kann nicht mehr gebucht werden. Verpassen Sie ab jetzt nie wieder ein Konzert: Zu unseren Abonnements geht es hier entlang.