
Sternzeichen
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Hinweis:
Schüler EUR 7 / Studenten 50%
Bedřich Smetana ist der Begründer einer tschechischen Nationalmusik. Dabei begann er erst als 37-Jähriger, ernsthaft tschechisch zu sprechen, schrieb aber drei Jahre später schon die Nationalopern „Die Brandenburger in Böhmen“ und „Die verkaufte Braut“. Der 17 Jahre jüngere Antonín Dvořák setzte sich ins von Smetana gemachte Nest, schrieb, sprach und träumte tschechisch und wurde auch ohne nationalstolze Werke der bedeutendste Komponist seiner Heimat.
Vst.: Tonhalle Düsseldorf
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Diese Veranstaltungen haben sie verpasst.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung, tragen Sie alle unsere Veranstaltungen in Ihren Kalender ein.
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert
Die Düsseldorfer Symphoniker im Konzert