© Fabian Müller

Fabian Müller

Werke von Brahms und Beethoven

Mi 22.11.23
Ich war sofort verliebt in diese Musik“, berichtet Pianist Fabian Müller über seine erste Begegnung mit den Werken von Johannes Brahms. Nicht anders erging es übrigens 150 Jahre zuvor dem Ehepaar Schumann, als der gerade 20-jährige Komponist unerwartet bei ihnen in Düsseldorf vor der Tür stand. Besonders die Brahms’schen Klaviersonaten begeisterten Robert Schumann: Für ihn handelte es sich um „verschleierte Symphonien“, so wie er Brahms überhaupt als rechtmäßigen Nachfolger Beethovens bejubelte. Folgerichtig sind es Brahms und Beethoven, die Fabian Müller bei seinem Konzert in der Tonhalle in den Fokus nimmt. Der junge Tastenkünstler begeisterte die Düsseldorfer Klavier-Fans bereits 2019 bei seinem Debüt in der Reihe Talente entdecken. Und auch diesmal darf man gespannt sein auf ein ganz besonderes Programm: Brahms’ anspruchsvoller f-Moll-Sonate geht nichts weniger als eine Ein-Mann-Symphonie voran: Beethovens Fünfte, arrangiert für Klavier von Fabian Müller persönlich.
Fabian MüllerKlavier
Ludwig van Beethoven
Sonate G-Dur op. 14/2
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-Moll (Bearbeitung für Klavier: Fabian Müller)
Johannes Brahms
Sonate Nr. 3 f-moll op. 5
Die Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit und kann nicht mehr gebucht werden. Verpassen Sie ab jetzt nie wieder ein Konzert: Zu unseren Abonnements geht es hier entlang.